Presseinformationen

Aktuelles aus der Stadt Sebnitz und den Ortsteilen

11.06.2025

Dr. Ernst-Udo Radke mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet

Dr. Ernst-Udo Radke mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet

Am Dienstag, den 27. Mai 2025 hat Ministerpräsident Michael Kretschmer in Dresden neun Frauen und Männern, die mit Sachsen eng verbunden sind, den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht – stellvertretend für den Bundespräsidenten.

mehr »

10.06.2025

Freistaat unterstützt mit bis zu 1,4 Millionen Euro

Freistaat unterstützt mit bis zu 1,4 Millionen Euro

Der Freistaat Sachsen unterstützt die Große Kreisstadt Sebnitz bei der Ausrichtung des „Tag der Sachsen“ mit einer Bedarfszuweisung in Höhe von bis zu 1,4 Millionen Euro.

mehr »

06.06.2025

Hochwasserschadensbeseitigung Hainersdorf

HWSB Hainersdorf

Die Landestalperrenverwaltung des Freistaates Sachsen beginnt am Dienstag, den 10.06.2025, mit den Arbeiten im Rahmen der Hochwasserschadensbeseitigung an der Sebnitz.

mehr »

05.06.2025

Startschuss für die Heimat-Aktion: Radeberger Pilsner fördert erneut regionale Infrastruktur- und Kulturprojekte

Startschuss für die Radeberger Heimat-Aktion

Die Aktion „Gemeinsam für die Heimat“ der Radeberger Exportbierbrauerei geht am 3. Juni 2025 in die 5. Runde. Stimmen Sie mit ab unter: 

https://www.radeberger.de/nachhaltigkeit/unsere-heimat/

mehr »

04.06.2025

Aktueller Sachstand Spielplatz in Schönbach

Spielplatz Schönbach

Im Ortsteil Schönbach der Großen Kreisstadt Sebnitz soll ein neuer Kinderspielplatz entstehen.

mehr »

03.06.2025

Sanierung Hinterer Dorfweg in Ottendorf

Hinterer Dorfweg Ottendorf

Der Hintere Dorfweg in Ottendorf soll im Zuge einer Instandsetzung befestigt ausgebaut werden.

mehr »

02.06.2025

Sebnitzer Busbahnhof – Weg für Umbau freigegeben

Busbahnhof

Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie wurden in der Stadratssitzung vom 21.05.2025 vorgestellt.

mehr »

28.05.2025

Längste Bank in Sachsen erstrahlt in neuem Glanz: Jugendfeuerwehr erneuert Sitzfläche im Rahmen der 48-Stunden-Aktion

längste Bank 48 h Aktion

Das engagierte Team der Jugendfeuerwehr Hinterhermsdorf hat im Rahmen der diesjährigen 48-Stunden-Aktion ein bedeutendes Projekt für die Gemeinde umgesetzt:

mehr »