Hier informieren wir Sie über die aktuellen Öffnungszeiten des Sebnitzer Rathauses.

Das Rathaus Sebnitz ist vor, während und nach dem Tag der Sachsen, der vom 05. - 07.09.2025 stattfindet, wie folgt geschlossen:

01. – 08.09.2025 – geschlossen
09. – 14.09.2025 – teilweise geöffnet

Ab 15.09.2025 ist das Rathaus dann wieder regulär geöffnet.

Öffnungszeiten

Die Meldebehörde und das Gewerbeamt der Großen Kreisstadt Sebnitz bleiben am Dienstag, dem 22. Juli 2025 aufgrund einer technischen Umstellung geschlossen. An diesem Tag erfolgen die Aufstellung und Inbetriebnahme der Fotostation.

Montag        09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag      09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch      geschlossen
Donnerstag  09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag         09:00 – 12:00 Uhr

Terminvereinbarungen im Einwohnermeldeamt/Gewerbeamt 

Das Einwohnermeldeamt/Gewerbeamt der Großen Kreisstadt Sebnitz ist für viele Belange der Einwohner und Bürger zuständig. Es können u.a. Personaldokumente, wie Ausweis und Reisepass beantragt und abgeholt, Änderungen zum Wohnsitz (An-, Ab- und Ummeldungen) vorgenommen, Meldebescheinigungen und Führungszeugnisse beantragt werden. Gewerbeangelegenheiten wie An-, Ab- und Ummeldungen können ebenfalls vorgenommen werden. Um längere Wartezeiten zu verhindern, ist zukünftig eine Terminvereinbarung unter Angabe des Anliegens erforderlich. Diese kann telefonisch unter 03 59 71/84 – 259, -260 oder per E-Mail unter meldebehoerde@stadtverwaltung-sebnitz.de erfolgen. Bitte beachten Sie, dass bei einige Arbeitsvorgängen längere Bearbeitungszeiten eingeplant werden müssen.

Eine Bearbeitung ohne Termin ist grundsätzlich, je nach Besucherandrang und personellen Kapazitäten, möglich. Die gebuchten Termine werden vorrangig bearbeitet.

Digitale Lichtbildaufnahme ab 24. Juli 2025 in der Meldebehörde Sebnitz möglich

Ab 24. Juli 2025 können Bürger und Bürgerinnen, die ein Ausweisdokument beantragen, in der Meldebehörde der Großen Kreisstadt Sebnitz die moderne Technik zur Lichtbildaufnahme innerhalb der Behörde nutzen.

Das neue technische System PointID® zur Erfassung vom Gesichtsbild ermöglicht einen medienbruchfreien Prozess. Die Beantragung hoheitlicher Ausweis-dokumente verläuft künftig vollständig digital. Dieser Service kostet zusätzlich zur Dokumentengebühr lediglich 6,00 Euro.

Alternativ können Bürger und Bürgerinnen auch weiterhin Lichtbilder bei einem Fotodienstleister anfertigen lassen. Die Lichtbilder werden durch die Fotodienstleister digital an die Behörde per Cloud übertragen. Sie erhalten vom Fotodienstleister einen QR-Code als Ausdruck. Papierbasierte Lichtbilder können nicht mehr angenommen werden.

Folgende Fotografen finden Sie in der Nähe:
Foto Sauer, Böhmische Straße 20, 01844 Neustadt in Sachsen
Parfümerie und Foto, Markt 21, 01844 Neustadt in Sachsen
dm-Markt, Basteistraße 31, 01814 Bad Schandau

Unter www.alfo-passbild.com gibt es eine Übersicht über teilnehmende Geschäfte.

Die Möglichkeit, das Lichtbild direkt beim Besuch der Behörde erstellen zu lassen, verlängert das Antragsverfahren. Daher ist die Vereinbarung eines Termines zur Beantragung von Ausweisdokumenten dringend erforderlich.

Generell ist es ratsam, für alle Angelegenheiten, für die Meldebehörde/Gewerbeamt zuständig sind, im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Vereinbarte Termin haben in jedem Fall Vorrang.

Kontakt und Anfragen

Stadtverwaltung Sebnitz
Kirchstraße 5
01855 Sebnitz
Tel. 035971 840
Fax 035971 53053
Mail info@stadtverwaltung-sebnitz.de

bei Google Maps anzeigen