Pfingsten 2024 - Traditionsfahrten bei der Kirnitzschtalbahn

Der RVSOE - Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge informiert:

KIR bahn Pfingsten

Lassen Sie sich zu Pfingsten vom Klingeln und Surren, dem Quietschen und Ruckeln der meterspurigen Kirnitzschtalbahn verzaubern, wenn Sie mit den gelben Wagen durch das romantische Tal bei Bad Schandau chauffiert werden.

Vom 18. bis 20. Mai 2024 laden wir Sie ein, die Museumswagen aus den Jahren 1926, 1928 und 1938 bei den beliebten Traditionsfahrten zu erleben.

Die historischen Straßenbahnwagen werden an diesen Tagen zusätzlich zum täglichen Linienverkehr der Kirnitzschtalbahn im Einsatz sein. Von 10 Uhr bis 17 Uhr haben Sie die Gelegenheit das Reisen in der Gründerzeit um 1920 zu erleben.

Mit ihrer liebevoll restaurierten Holz- und Lederbestuhlung bieten die Museumswagen ein ganz besonderes Fahrvergnügen. Bereits beim Einstieg in die nostalgischen Wagen werden Sie in die Zeit des frühen 20. Jahrhunderts eintauchen.

Damals wie heute drängeln sich die Schaffner durch die vollbesetzten Wagen und verkaufen ihre Billetts von einer Abreißmappe. Das Rückgeld ziehen sie dabei aus nostalgischen Galoppwechslern. 

Für die Traditionsfahrten geben die Schaffner zusätzlich zum regulären Fahrpreis Sonderfahrscheine (1,00 Euro Erwachsene /0,50 Euro Kinder) aus, die den Originalfahrscheinen um 1920 nachempfunden sind. Die Einnahmen aus dem Verkauf dieser Sonderfahrscheine, kommen dem Erhalt der historischen Wagen zugute.

Weitere Termine für Traditionsfahrten bei der Kirnitzschalbahn sind zum 24. Kirnitzschtalfest am 27. und 28. Juli sowie am 3. Oktober 2024.

Wir wünschen unseren Fahrgästen eine angenehme Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn.

Die Fahrpläne aller Buslinien, wie auch der Fähren, der Kirnitzschtalbahn und des Wanderschiffes sind unter www.rvsoe.de verfügbar. Gern berät Sie unser Servicepersonal zu unseren Angeboten in den RVSOE-Servicebüros in Bad Schandau, Dippoldiswalde, Freital und Pirna sowie unter 03501 7111-999.

KIR bahn Pfingsten