Auch bei Schnee sollten die Hydranten gefunden werden!

Im überwiegenden Teil unserer Stadt sind Hydranten die wichtigste Löschwasserentnahmemöglichkeit der Feuerwehr.

Hydrantentafel

Im Brandfall schützt schnelles Eingreifen der Feuerwehr vor größeren Schäden. Jeder kann sich ausmalen, was es bedeutet, wenn die Feuerwehr erst Hydranten von großen Schneemengen befreien muss, um an Löschwasser zu kommen.

Hydranten sind an Hand der vorgeschriebenen Kennzeichnung zu erkennen (s. Bild). Durch das zugehörige Hydrantenschild, welches oft an Gebäuden, Mauern oder Pfählen angebracht sein kann, ist die Lage des Hydranten zu ermitteln.

Die Grundstückseigentümer, die eine solche Kennzeichnung an ihrem Grundstück haben, werden gebeten, diese Stellen für die Löschwasserentnahme von Schnee und Eis freizuhalten. Jede frei gehaltene Löschwasserentnahmestelle rettet im Brandfall Leben und Eigentum. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Hydrantentafel

Diese Tafel befindet sich an der Schandauer Straße. Darauf ist ersichtlich, dass sich im Abstand von 2,90 m in Richtung des senkrechten Striches der Hydrant zur Löschwasserentnahme befindet.