42. Sebnitzer Zuckerkuchentour

– eine gute Gelegenheit!

Zuckerkuchen

Eine gute Gelegenheit? Wofür? werden Sie sich fragen.

Nun, ganz einfach: Nutzen Sie doch die Zuckerkuchentour am Sonnabend, dem 26.08.2023, für Ihren Wanderbeitrag zur Aktion der Radeberger Exportbierbrauerei „Sei aktiv für deine Heimat und tue Gutes!“ Jeder Kilometer, den Sie laufen zählt, denn Radeberger spendet für jeden dieser Kilometer 50 Cent an den „Verein der Freunde des Nationalparkes Sächsische Schweiz e.V.“. Geld, was dieses Jahr der Bergwachtstation im Bielatal, wo auch Sebnitzer Ehrenamtliche im Einsatz sind, zu Gute kommt. Bitte informieren und registrieren Sie sich dazu auf www.radeberger.de

Sehr gut geeignet für Groß und Klein sind dafür die kleine (ca. 10 km) und mittlere Route (ca. 16 km) der diesjährigen Zuckerkuchentour. Start ist an unserem Probenhaus in Hainersdorf, danach geht es frisch bergan zur Hohen Straße und direkt wieder tief hinab ins Knechtsbachtal. Hier trennen sich die beiden Routen. Die kleine Tour führt hinauf nach Ottendorf und bietet dort einen tollen Panoramablick. Weiter geht es über Hertigswalde zum Ausgangspunkt. Bei der mittleren Tour wandert man bis ins Kirnitzschtal, folgt dem Flößersteig bis zur Neumannmühle und steigt dann über den Vogelberg hinauf nach Ottendorf. Die Mühe wird ebenfalls mit vielen schönen Ausblicken auf die Sächsische Schweiz belohnt. Danach geht es zurück zum Probenhaus der Sachsenländer. Natürlich gibt es auch wieder die Kontrollpunkte, besetzt mit Musikern und Freunden der Tour.

Zögern Sie nicht, wandern Sie mit und belohnen Sie uns mit Ihrer Teilnahme und wenn Sie möchten, die Arbeit der Bergwacht im Rahmen der oben genannten Aktion! Wir belohnen Sie im Ziel mit Zuckerkuchen, Urkunde und Blasmusik.

Zuckerkuchen

Alle Informationen finden Sie auch auf www.sachsenlaender-blasmusikanten.de

Ihre Sachsenländer Blasmusikanten e.V.