Sebnitzer Vereinsleben

Die nunmehr 50 verschiedenen Vereine sind im Laufe der Zeit zu einem sehr wichtigen und bedeutsamen Bestandteil unserer Stadt geworden.

Unsere Sebnitzer Vereine

Sie tragen nicht nur vereinsintern zur Weiterentwicklung, Förderung und persönlichem Wohlbefinden der einzelnen Mitglieder bei, sondern haben auch eine enorme Außenwirkung. Dies zeigen beispielsweise die immer wieder stattfindenden und gut angenommenen Veranstaltungen von oder mit den einzelnen Vereinen, wie beispielsweise die Teilnahme am Programm und der Bewirtung zu verschiedenen Festlichkeiten, Organisation und Ausrichtung sportlicher Events oder auch eigener Veranstaltungen zum Wohle der Allgemeinheit.

Formular zur Meldung von Veranstaltungen

Anträge zur Vereinsförderung 2026

Für Sebnitzer Vereine besteht im Rahmen der Vereinsförderung auch im kommenden Jahr die Möglichkeit Vereinsförderung für ihren Verein zu beantragen. Sie erhalten Zuschüsse zur Verbesserung der Kinder- und Jugendarbeit sowie zur Umsetzung und Verbesserung des kulturellen und sportlichen Lebens in der Stadt. Förderfähig sind auch Veranstaltungen, die für die Große Kreisstadt Sebnitz von überregionaler Bedeutsamkeit und geeignet sind, die Stadt Sebnitz zu präsentieren.

So konnte im Jahr 2025 eine finanzielle Unterstützung so z.B. für die Sachsenländer Blasmusikanten e.V. in Höhe von 3.450 Euro bereitgestellt werden. Diese finanzielle Unterstützung wird für die Durchführung von Konzerten und Auftritten genutzt, welche außerhalb von Sebnitz stattfinden. Gleichzeitig fördert es das Miteinander der Musizierenden und ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung.  

Reichen sie unter Verwendung des Antragsformulars der Stadtverwaltung Sebnitz (www.sebnitz.de/Rathaus/Formulare) bis spätestens 30.09.2025 (Datum Eingangspoststempel) schriftlich ihren Antrag bei der Stadtverwaltung Sebnitz, Frau Rußig ein. Sie hilft ihnen gern bei der Antragstellung und offenen Fragen (Tel. 035971/84 153; E-Mail: simone.russig@stadtverwaltung-sebnitz.de)

Sportvereine

Kaum eine Sportart, welche es in Sebnitz nicht auszuüben gibt – von Hockey, Radsport, über Fußball, bis Tischtennis und Aerobic ist für Jedermann etwas dabei.

Kulturvereine

Kulturvereine spielen im Sebnitzer Vereinsleben eine große Rolle. Die zahlreichen musikalischen Vereine, sowie die Theatergruppe, tragen bei öffentlichen Veranstaltungen zur künstlerischen Gestaltung bei und haben somit stets einen großen Anteil daran. Viele der Vereine organisieren auch in Eigeninitiative Festlichkeiten, Auftritte und Konzerte, welche von den Sebnitzer Bürgern stets gut besucht werden.

Sonstige Vereine

Neben den Sport- und Kulturvereinen hat Sebnitz auch eine Vielzahl weiterer Vereine, welche sich beispielsweise für soziale Projekte engagieren. Viele dieser Vereine sind im Alltag und täglichen Miteinander unentbehrlich geworden.

Kontakt und Anfragen

Stadtverwaltung Sebnitz
Frau Simone Rußig
SG Vereine, Städtische Einrichtungen, Freiwilligenagentur, Satzungen
Tel. 035971 84153
Fax 035971 53053
Mail Simone.russig@stadtverwaltung-sebnitz.de