Wenn um 18 Uhr die Dunkelheit hereinbricht und die farbenfrohen Lampions ihr Leuchten entfalten, setzt sich der Tross vom Busbahnhof in Bewegung Richtung Marktplatz. Angeführt werden die Teilnehmer wie gewohnt von den Sachsenländer Blasmusikanten, die mit schwungvollen Melodien für gute Stimmung auf der Strecke sorgen.
Auf dem Marktplatz angekommen, wird Oberbürgermeister Ronald Kretzschmar die Jubiläums-Museumsnacht feierlich eröffnen und die Bühne für eine spektakuläre Feuershow freigeben. Später am Abend folgen mitreißende Tanzdarbietungen der Funky Dancer und des Tanzstudios AkzepTanz.
Ab sofort sind die Museumsnacht-Bändchen erhältlich. Für 5,- € (Kinder 1,- €) können sie im Modecafé Sebnitz, bei Uhren- und Schmuck Sturm, in der Confiserie Kramer sowie in den Touristinformationen Sebnitz, Hinterhermsdorf und Altendorf erworben werden.
Mit dem Kauf unterstützt man die Refinanzierung der Veranstaltung und erhält neben dem Eintritt in alle teilnehmenden Museen am gesamten Wochenende auch die Möglichkeit, am Abend den Oldtimerbus „Rose von Sebnitz“ sowie die Shuttlebusse der RVSOE kostenfrei zu nutzen.