Gemeinsam mit dem Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. präsentierte sich Sebnitz dabei in der Messehalle 4 mit dem „Tag der Sachsen“ und dem traditionellen Kunstblumenhandwerk, welches von den Kolleginnen der Deutschen Kunstblume Sebnitz auch live vor Ort vorgeführt wurde.
Das Blumenmeer der Manufaktur sorgte bei den Besuchern für eine Extraportion Frühlingsgefühle und war ein besonderes Highlight der Fläche. Viele Messegäste interessierten sich zudem für das Großevent im September und nahmen sich die ein oder andere Erinnerungshilfe mit.
Laut Messeveranstalter waren rund 45.000 Besucherinnen und Besucher an den vier Veranstaltungstagen der Einladung ins Dresdner Messegelände gefolgt.
Auch auf dem „Tag der Sachsen“ wird das Thema „Kleingarten“ eine wichtige Rolle spielen. Gemeinsam mit mehreren Partnern gestaltet der Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. eine eigene Themenmeile mit zahlreichen attraktiven Angeboten auf dem Areal zwischen ev.-luth. Kirche und Gymnasium.