Viele Menschen in Sachsen befassen sich in ihrer Freizeit intensiv mit der unmittelbaren Lebenswelt in ihrer ganzen Vielfalt. Dazu gehören Forschungen zu Natur und Landschaft, Gesellschaft und Kultur.
Der mit insgesamt 9.000 Euro dotierte Preis richtet sich an ehrenamtlich tätige Heimatforscher, die ihre Arbeiten bis zum 15. Mai 2025 einreichen. Der Preis ist in der Hauptkategorie mit 3.000, 2.000 und 1.500 Euro dotiert, außerdem werden ein Jugendförderpreis (bis 27 Jahre – 750 Euro) sowie drei Schülerpreise (750, 600 und 400 Euro) verliehen.
Es können Werke vielfältiger Art (Druckwerke, Filme, Podcasts, Internetseiten oder auch Sozial-Media-Beiträge) eingereicht werden. Der Schülerpreis richtet sich nicht nur an Schulen, sondern auch an außerschulische Einrichtungen. In allen Kategorien können Einzel- oder Gruppenarbeiten eingereicht werden.
Die Verleihung des Sächsischen Landespreises für Heimatforschung 2025 findet im Herbst 2025 statt.
Die Ausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter: www.saechsischer-heimatschutz.de/sächsischer-landespreis-für-heimatforschung.html