Projekt „Borderless Trails“ – lang erwarteter Baustart noch im November

Mit dem Stadtratsbeschluss der Städte Sebnitz und Neustadt in Sachsen ...

Karte Borderless Trail

...  über die Vergabe der Leistung für den Bau der Trails im September wurde der Grundstein für die weiteren Schritte im Projekt „Borderless Trails“ gelegt. Nun kann der Trailbau auf deutscher Seite noch bereits dieses Jahr, voraussichtlich schon ab dem 24.11.2025, starten. Begonnen wird zunächst am Sport- und Freizeitzentrum SoliVital. Hier werden die ersten ca. 400 Meter des Uphill-Trails im Kommunalwald angelegt, für welchen noch keine größeren Baumfällungen notwendig sind. Trotzdem kann es zu diesem Zeitpunkt bereits zur Beeinträchtigung des Straßenverkehrs am SoliVital kommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Trailbau wird durch die Firma DirtWays GmbH ausgeführt, welche bereits viel Erfahrung im Bereich der Errichtung von Bikeparks, Pumptracks und Dirtparks sammeln konnte und an zahlreichen vergleichbaren Projekten mitgewirkt hat. Mit zwei Bauteams wird simultan an der Errichtung der Trails gearbeitet.

Die Bauarbeiten im Kommunalwald werden dieses Jahr noch, solange es das Wetter zulässt, durchgeführt, danach ist eine Fortführung der Arbeiten im Februar oder März denkbar. Um mit dem Bau im Staatswald beginnen zu können, gilt es vorher noch einen Gestattungsvertrag mit dem Staatsbetrieb Sachsenforst abzuschließen, welcher zurzeit in Arbeit ist. Ebenso muss in den restlichen Bauabschnitten eine vorherige Durchforstung des Waldes durchgeführt werden. Ziel ist der Abschluss der Bauarbeiten auf deutscher Seite im Sommer 2026.

Die Gesamtauftragssumme für den Trailbau für die Große Kreisstadt Sebnitz und die Stadt Neustadt in Sachsen beträgt ca. 820.000 Euro. „Borderless Trails“ ist ein durch das EU-Förderprogramm Interreg Sachsen – Tschechien 2021 – 2027 gefördertes Projekt.

Logo Interreg Borderless Trails