Jugendstammtisch Sebnitz: Jugendliche gestalten die Zukunft ihrer Stadt

„Die Jugend interessiert sich nicht für Politik.“ So oder ähnlich hört man es immer wieder von überall.

Jugendstammtisch

Dieses weit verbreitete Vorurteil wurde erneut widerlegt, als sich am 11. März 2025 der Jugendstammtisch mit Oberbürgermeister Ronald Kretzschmar traf. Bereits seit drei Jahren kommen Jugendliche aus der Region jede Woche digital zum Jugendstammtisch zusammen. Alle zwei Monate besprechen diese ihre Anliegen mit dem Oberbürgermeister bei einem gemeinsamen Abendessen in den Räumlichkeiten der Aktion Zivilcourage e.V. auf der Schandauer Straße 8a und vereinbaren nächste Handlungsschritte.

Zuletzt standen u.a. die Errichtung einer Büchertelefonzelle, der Bau eines Fußgängerüberweges, die Beteiligung am Straßenfest sowie der Tag der Sachsen auf der Agenda. Ein weiterer Schwerpunkt war die Busverbindung 268 zwischen Sebnitz und Hinterhermsdorf. Eine Jugendliche des Stammtisches präsentierte eine detaillierte Analyse der Abfahrts- und Fahrtzeiten, welche die unzureichende ÖPNV-Struktur in Sebnitz verdeutlichte. Der Oberbürgermeister, der im Vorfeld über die Agenda informiert wurde, erklärte zunächst, dass der ÖPNV in die Zuständigkeit des Landkreises falle. Sich der Problematik annehmend, versprach Herr Kretzschmar dennoch.

Du bist unter 18 und hast Lust, deine Ideen für Sebnitz mit einzubringen? Melde dich bei uns unter h.wollanke@aktion-zivilcourage oder +49 (0) 359 - 7183 6364.

Du möchtest den Jugendstammtisch in Präsenz kennenlernen? Dann nimm am 15.04. und 17.06. von 17 bis 20 Uhr an den spannenden Workshops zu den Themen Projektmanagement und Selbstorganisation teil oder besuche uns bei dem nächsten Präsenztreffen mit dem Oberbürgermeister am 13.05. von 18 bis 20 Uhr auf der Schandauer Straße 8a.

Jugendstammtisch

Foto: H. Wollanke