Hertigswalder Straße 18 – Abbruch abgeschlossen

Die letzten Arbeiten zum Abbruch des Objektes Hertigswalder Straße 18 erfolgen derzeit.

HW 18

Danach wird die Absperrung zurückgebaut und die Straße für den Verkehr sowie der Fußweg wieder freigegeben. Aufgrund einer parallelen Tiefbaumaßnahme in Höhe der Hertigswalder Straße 14 erfolgt die Verkehrsfreigabe voraussichtlich Ende März 2025.

Schon seit vielen Jahren verfiel das ehemalige Wohn- und Geschäftshaus Hertigswalder Straße 18. Die Nutzung des Objektes wurde bereits im Jahr 2000 aufgegeben, spätestens ab diesem Zeitpunkt begann eine problematische Entwicklung, die das Gebäude im Laufe der Zeit immer mehr verfallen ließ.

Mit zunehmendem Verfall, was auch die Anwohner bemerkten und ihre Bedenken zur öffentlichen Sicherheit äußerten, wurde um eine Lösung gekämpft.

Das Objekt stand jahrelang zum Verkauf. 2023 gelang es der Stadtverwaltung Sebnitz endlich, Eigentümer des Objektes Hertigswalder Straße 18 zu werden. Schlussendlich konnte die große Erbengemeinschaft überzeugt werden, das Gebäude zu übertragen. Von Seiten des Denkmalschutzes wurden der Stadt Sebnitz Auflagen erteilt. Im Juni 2023 erteilte aber die Denkmalschutzbehörde doch die Genehmigung zum Abbruch.

Anfang 2024 wurde ein Antrag auf Förderung des Abbruchs über das Landesprogramm zur Brachenberäumung bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) gestellt, der mit einer 90%igen Förderung bewilligt wurde. Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz hat im November 2024 die Abbruchleistungen an die Fa. Frauenrath Recycling GmbH aus Großröhrsdorf vergeben.

Die Abschlussarbeiten umfassen die Wiederherstellung der Fläche mittels Schotterrasen und zur Bewirtschaftung dieser die Absenkung des Bordes am Fußweg.

Die Kosten für die Baumaßnahme betragen ca. 348,6 T Euro, davon musste die Stadt Sebnitz Eigenmittel in Höhe von ca. 35 T Euro bereitstellen.

HW 18 abgeschlossen