Geschniegelt, gebügelt geblümelt – MDR produziert eine „Unterwegs in Sachsen“-Sendung in Sebnitz

Die Vorbereitungen für den Tag der Sachsen sind in Sebnitz schon längst im vollen Gange. 

MDR HDK

Das wird ein MDR Team für die halbstündige Sendung“ Unterwegs in Sachsen mit der Kamera aufnehmen.

Unter anderem werden die eifrigen Damen der Wimpelwerkstatt und ihre über 2000 m lange Wimpelkette eine Rolle spielen. Moderatorin Beate Werner gesellt sich laut Drehbuch natürlich zu den „Wimpeldamen“. Sie ist aber keineswegs allein unterwegs, sondern hat ihre Namensvetterin Leonie Werner dabei. Das Sebnitzer Blumenmädchen erweist sich als eine kundige und charmante Gastgeberin.

In der Deutschen Kunstblume schaute Beate Werner den Blümlerinnen über die Schulter. Mit exakt 2025 kunstvoll gefertigten Sonnenblumen wird man die vielen Besucher zum „Tag der Sachsen“ begrüßen.

Auch vor den Toren der Stadt sind Blumen ein Thema, denn das diesjährige Lichtenhainer Blumenfest wird in den Sachsentag eingebunden. Mehrere Wagen werden mit frischen Blumen geschmückt, die zum großen Festumzug durch die Straßen rollen. Beate Werner wird auch einen Blick auf die prachtvoll blühenden Exemplare in den Gärten der Panoramadörfer werfen, wie Redakteurin Heike Riedel berichtet.

Die Jubiläumsausgabe des „Tag der Sachsen“ wird grenzüberschreitend gefeiert. In Vorbereitung auf die Sendung besuchte Heike Riedel deshalb auch Robert Holec, das Stadtoberhaupt von Dolní Poustevna. Dass beide Orte an einem Strang ziehen zeigt sich auch an gemeinsamen grenzüberschreitenden Planungen zu touristischen Wander- und Radwegen, die eine Rolle spielen werden.

Unterwegs in Sachsen
„Geschniegelt, gebügelt geblümelt“:
Sebnitz im MDR Fernsehen am 30.8.2025, 18:15 Uhr bis 18:45 Uhr

MDR HDK