Einwohnerversammlungen 2025 in Sebnitz und seinen Ortsteilen

In den Monaten Mai und Juni 2025 führte Oberbürgermeister Kretzschmar gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung die alljährlichen Einwohnerversammlungen in Sebnitz und seinen Ortsteilen durch.

EWV HW

An insgesamt acht Terminen nahmen mehr als 200 Bürgerinnen und Bürger der Großen Kreisstadt Sebnitz teil, die sich für die aktuellen Themen unserer Stadt interessierten.

Neben den Rahmenbedingungen und Schwierigkeiten des Doppelhaushaltes 2024/2025 führte Oberbürgermeister Kretzschmar auch zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben, zum Thema Bikepark und anderen Projekten der Radinfrastruktur, zum Tag der Sachsen und der kommenden Umbenennung von Straßennamen in Sebnitz und den Ortsteilen aus.

In allen Einwohnerversammlungen schloss sich eine rege Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern an. Schwerpunkte waren hier unter anderem

  • Straßenbaumaßnahmen sowie die Einrichtung von Baustellen und deren Verkehrshinweise
  • Zustand der Wanderwege
  • Rasenmahd und Grünschnitt
  • Beschilderung im Stadtgebiet und den Ortsteilen
  • Breitbandausbau
  • Parkplätze
  • Gewässerunterhaltung

„Auch aus den Einwohnerversammlungen in diesem Jahr konnten wir wieder einige Anregungen mitnehmen. Vielen Dank an diejenigen, die sich für die Einwohnerversammlung Zeit genommen haben und die Stadt mit ihren Ortsteilen weiter verbessern wollen. Gleichwohl hat Jeder die Möglichkeit, Anliegen oder Problemstellungen vorzubringen. Darauf muss man nicht bis zur nächsten Einwohnerversammlung warten. Sprechen Sie die Verwaltung und mich an, wir können Gesprächstermine vereinbaren – gern auch vor Ort“ so Oberbürgermeister Kretzschmar.

EWV 25 HW